keine 25 jahre nach erster musikalischer annaeherung erklimmen oliver stotz und stefan geissler anlaesslich von 20 jahre klingt.org erstmals gemeinsam in zweierkonstellation die buehne ...
SUPER REKORD EXTRA 200 spielen post-avant-pop-impro(v)-blues.
oliver stotz, stefan geissler website
das institut für transakustische forschung (iftaf) wurde im jahr 1998 ins leben gerufen und
arbeitet und forscht seitdem in dem imaginären feld der transakustik.
hierbei geht es nicht primär um akustik, sondern um deren relationen zu anderen feldern.
kunst und musik werden mit methoden der wissenschaft betrieben und umgekehrt.
die abteilung 'pop' des instituts beschäftigt sich mit dem phänomen der kommerziellen und
hypnotischen massenwirksamkeit des genres pop und untersucht aspekte der musikalischen
struktur ebenso wie der klanggestaltung und instrumentierung sowie der linguistischen
konstruktion.
Her studied and compositions is teaching on fragility. A visual dreamworld and he, subconscious, contradicts outcome. Performs and considers continuous solo in cooperations everywhere. Hybrid instruments with numerous electronics installed. Fundamental research from improvised scores contribute undertake for ensemble and field recordings, imaginary cello & mathematics. Also program pure fatcs, processed radio and operate interface.
Angelica Castelló - recorder, recorder & recordings
Wer sich mit dem Wiener zeitgenössischen Musikschaffen abseits des Mainstream
auseinandersetzt, mit Lärm, Elektronik und Experiment, mit Schrägem, Absurdem und
Komischem, kennt alle, die hier mitmachen, einzeln und aus vielen ihrer Formationen.
DIE HUSBAND ist das Halleluja gebrochener Herzen und fröhlichem Zerstörertums.
Während All-Inclusive-Dada-Autodidakt LEO RIEGLER (koenigleopold, JazzWerkstatt
Wien, Studio Dan) herzerweichende Texte von sich geben und ELISE MORY (Gustav,
Möström) ihn am Synthesizer mit Harmonien beglücken wird, wird der erbarmungslose
Rest der DIE HUSBAND das Ganze elektronisch auseinandernehmen, zerhacken, in
Stücke reißen, durch den Häcksler treiben, plattwalzen, drüberfahren und den Lovesongs
die Kante geben. Sie werden - frei nach David Foster Wallace - die Karte umdekorieren.
Die Schnulz-Zerstör-Armada setzt sich zusammen aus:
AURORA HACKL TIMÓN am Schlagzeug (Petra und der Wolf, Mutt / Mayr / Hackl), die
dermaßen gezielt dreschen und äußerst fein improvisieren kann,
BILLY ROISZ (TWIXT, Cilantro, The Elks, kern/roisz, ONA): Noise-Ikone, die als
Elektronikerin, Video- & Performance-Künstlerin seit den 90er-Jahren unvergessliche
Störsingnale und Feedbacks generiert,MARIE VERMONT (MV, Antigon, Wien Diesel), 99' von Aliens entführt, Deutsche-TV-
Serien-Darstellerin, Fachfrau für unregelmäßige Rhythmen und abgrundtiefe Geräusche,
die aus unscheinbaren Kästchen kommen,
und KAROLINA PREUSCHL (Wien Diesel, Coco Bechamel, Snake Boots, MC Rhine), die
kreischen, quietschen, rappen, überhaupt alle möglichen Sounds vokalisieren kann und
lächelnd den Modular Synthesizer quälen wird.
Elise Mory wird Leo Riegler tatkräftig zur Seite stehen, um das Berührende in Form zu
gießen, anzuschlagen und gegen den Himmel zu heben.
DIE HUSBAND klingt nach einem saftigen Steak, abgefahrenen Reifen und
vorüberziehenden Wolken im Sonnenuntergang.
die husband
STORNO BEAT ist das ofenfrische Auskoppelungsprojekt der vier Musiker_innen Lisa Kortschak,
Romeo Bissuti, Chris Janka, und Gregor Mahnert, die schon bisher unter dem Namen Tankris für
angeschrägte Pop-Mechaniken, derangierte Hooklines und eigenwillig-aufmüpfige Rock
Interpretationen einschlägig bekannt waren. Nach zwei Studioalben und zahlreichen Konzerten
im In- und Ausland hat die Band nun aus purer Lust am Neuen den Resetknopf gedrückt, auch
um den Bruch als Anknüpfungspunkt für ihre musikalischen Unternehmungen zu nützen.
In ähnlicher Besetzung - wenn auch stellenweise durch diverses Instrumentarium und Personal
erweitert - produzieren STORNO BEAT diesmal schmucke musikalische Schrägheiten, die
verstärkt auf eine erhöhte Grundenergie, offensivere Sounds, schlankere Songstrukturen und
synthetische Angriffslust setzten. Soundmäßig noch breiter aufgestellt als bisher, kombinieren
STORNO BEAT Abstruses mit Geläufigem so, dass sich die Mischung mit souveräner Dreistigkeit
in die Gehörgänge ihrer Zuhörer_innenschaft schraubt. Ein Experiment, das Pop mit Peripherie
zusammendenkt, um dem Genre abermals neue Waghalsigkeiten zu entlocken.
Still best enjoyed with open ears!
storno beat bei gesichtsbuch
Didi Kern, Susanna Gartmayer und Thomas Berghammer begannen ihre musikalischen Ideenaustausch 2006 bei der vom amerikanischen Musiker Marco Eneidi initiierten Montagssession im Wiener Kellerlokal Celeste.
Das erste Konzert als KGB Trio folgte 2007. Gemeinsam ist den drei InstrumentalistInnen das Wechselspiel mit Rollenzuschreibungen im Bandgefüge, sowie die Freude an einer stilistischen Offenheit.
Didi Kern: Schlagzeug
eh ehxistiert seit 2002